Über mich
Als Trainerin lege ich Wert darauf, die Inhalte spannend und unterhaltsam zu präsentieren, die Lernprozesse nachhaltig anzustoßen und den Transfer in den beruflichen Alltag effektiv zu unterstützen. Leisten kann ich dies durch eine Vielzahl an Methoden, bei denen die Einbeziehung der Teilnehmer und das Einüben neuer Fertigkeiten im Vordergrund stehen.
Als Moderatorin unterstütze ich Sie dabei, die für Sie relevanten Themen mit einer Vielfalt an Methoden zu strukturieren und anschließend zu bearbeiten. Hier ist es mir wichtig, Sie dazu anzuregen, eigene und damit passgenaue Lösungen für Ihre Situation zu entwickeln.
Als Coach möchte ich Sie bei Ihrem individuellen Weg begleiten. Ich bin der Überzeugung, dass jeder Einzelne DER Experte für seine eigenen Themen ist. Ich möchte Sie jedoch mit geeigneten Methoden dabei unterstützen, diese Themen zu betrachten, zu analysieren, zu sortieren und neue Lösungen und Handlungsoptionen zu entwickeln.
Download meines Profils als PDF- Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Trainerin und Coach bei internationalen Unternehmen
- Zusatzausbildungen als Organisationsentwicklerin, systemischer Personal- und Business-Coach sowie Teamcoach
- Lehrbeauftragte an der Leibniz Universität Hannover
- Studium der Diplom-Erwachsenenbildung (Dipl.-Päd) sowie des Human Resources Management (MBA)
- Selbstständig seit 2014 mit Aha Coaching & Training mit AHa-Effekt
- Jahrgang 1984
- Verheiratet, 3 Kinder
Ich freue mich schon sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Aber zunächst sollen Sie die Chance haben, auch noch ein bisschen mehr über mich zu erfahren:
-
Stadt oder Land?
In den letzten Jahren auf jeden Fall das Land – viel Grün, die Weite, ein eigener Garten, um darin zu arbeiten und viel Platz für die Kinder. -
Einsiedler oder Gemeinschaft?
Auf jeden Fall die Gemeinschaft – meine Leidenschaft ist das Miteinander mit anderen Menschen. Die wichtigsten Menschen sind hier natürlich mein wunderbarer Mann und meine tollen Kinder, aber natürlich auch der Rest der Familie und unsere Freunde. Das große Glück ist es natürlich auch, diese Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben. -
Berge oder Meer?
Definitiv das Meer – die Weite, die Ruhe, das Rauschen der Wellen und die Möglichkeit, lange spazieren zu gehen oder sich mit einem guten Buch in die Sonne zu setzen. Oder grad aktueller: Burgen gegen die Flut zu verteidigen ;) -
Zug oder Auto?
Wenn ich kann, nutze ich für lange Strecken den Zug – wie viel gemütlicher ist es doch, wenn die Landschaft an einem vorbeizieht und man in Ruhe lesen oder arbeiten kann. Privat dann doch oft das Auto – das ist der Preis des Landlebens.
