Wir sind gerade mittendrin, in der so genannten Rush-Hour unseres Lebens. So nennt der Soziologe Hans Bertram die Zeit von Mitte Zwanzig bis Ende Dreißig: Jetzt werden sehr viele Entscheidungen getroffen, die unser Leben entscheidend prägen: Welchen Job mache ich, mit wem verbringe ich meine Zeit, möchte ich eine Familie haben und wie kann ich das eigentlich alles zusammenbringen? Der Vorteil ist: Die Welt und alle Möglichkeiten stehen uns offen. Der Nachteil jedoch: Eine große Auswahl kann auch ganz schön einschüchternd sein, denn wo sollen wir starten? Und welche Entscheidung und welcher Weg ist der Richtige?
Gerne arbeite ich mit Ihnen zusammen daran, Ihren persönlichen Weg zu gestalten und die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen. Dabei greife ich zum Einen auf meine persönlichen Erfahrungen zurück. Während des Studiums habe ich Praktika bei (Groß-)Unternehmen im In-und Ausland absolviert, bin dann als so genannter internationaler Konzerntrainee ins Berufsleben gestartet, um anschließend als Referentin in der Personalentwicklung eines Versicherungskonzerns zu arbeiten. Zum Anderen war ich in den letzten Jahren als Trainerin und Coach unter anderem für die Ausbildung der Trainees sowie die Entwicklung der Mitarbeitertalente verantwortlich und habe dadurch bereits viele Menschen mit ähnlichen Fragestellungen auf ihrem Weg begleitet.Sie haben das Zeugnis in der Hand und stehen in den Startlöchern für die eigene berufliche Karriere – die Frage ist nur, wohin soll es gehen?
Das Arbeitsumfeld trägt entscheidend dazu bei, dass aus fachlicher Kompetenz berufliche und auch persönliche Zufriedenheit wird. In der passenden Position und im richtigen Unternehmen laufen wir zur Bestform auf. Aber was haben Sie eigentlich zu bieten? Im Coaching zum Berufseinstieg für Absolventen finden Sie es heraus.
Dabei können Sie vielfältige Fragestellungen umtreiben, bei deren Lösung ich Sie gerne unterstütze. Hier einmal einige Themen, mit denen Klienten schon bei mir waren:
Mit Mitte 30 alles hinwerfen? Die eigene Laufbahn in Frage stellen und daran zweifeln, ob man den richtigen Weg eingeschlagen hat?
Immer mehr Menschen in unserer Altersgruppe nehmen sich eine Auszeit oder spielen mit dem Gedanken, Ihre Stelle zu kündigen und noch mal neu anzufangen. Das geht natürlich, aber hat weitreichende Auswirkungen für Sie und Ihr Umfeld – und nicht immer ist so eine drastische Veränderung das, was Sie wirklich brauchen, um wieder zufriedener und glücklicher zu sein. Es kann aber auch sein, dass Sie zu den Glücklichen gehören, die den richtigen Weg für sich bereits gefunden, nun aber irgendwie auf diesem Weg aus dem Gleichgewicht geraten sind. Auch hier unterstütze ich Sie gerne.
Hier einmal einige Themen, bei denen ich Klienten schon unterstützt habe:
...darum schauen Sie mit mir zusammen, welche neue Tür aufgeht und wo.