Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht „So geht es einfach nicht weiter!“? Vielleicht hat Sie dieser Satz sogar dazu angeregt, über ein Coaching nachzudenken. Möglicherweise haben Sie vor diesem Gedanken „So geht es nicht weiter!“ auch schon selber große Bemühungen unternommen, um Ihre Situation zu verändern – und sind nun an einem Punkt angelangt, an dem Sie Unterstützung suchen.
In einem Coaching geht es nicht um die Vermittlung allgemeingültiger Verhaltensvorschläge, sondern darum, Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Lösungen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen. Grundlegend gehe ich dabei im Coaching davon aus, dass jeder Mensch zwar lernfähig, aber unbelehrbar ist – das heißt nichts anderes, als dass die meisten von außen gegebenen Tipps und Ratschläge nur kurzfristig erfolgreich sind, weil sie Ihnen quasi „übergestülpt“ wurden. Studien sprechen sogar davon, dass maximal 10% der allein durch Berater vorgeschlagenen Vorgehensweisen wirklich umgesetzt werden.
Daher steht im Mittelpunkt eines Coaching-Prozesses die Erarbeitung Ihrer ganz individuellen Lösung, so dass Sie schließlich ihren eigenen AHA-Moment erleben. Dies bedarf vielleicht eines größeren Zeitaufwandes und erscheint vielleicht zuerst anstrengender als eine vorgefertigte Lösung – auf lange Sicht sind Ihre selbst erarbeiteten Strategien aber nachhaltiger und steigern somit Ihre Zufriedenheit im Privaten wie im Beruflichen.
...und noch viele mehr – sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Thema gut bei mir aufgehoben ist.