Was ist Coaching?

Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht „So geht es einfach nicht weiter!“? Vielleicht hat Sie dieser Satz sogar dazu angeregt, über ein Coaching nachzudenken. Möglicherweise haben Sie vor diesem Gedanken „So geht es nicht weiter!“ auch schon selber große Bemühungen unternommen, um Ihre Situation zu verändern – und sind nun an einem Punkt angelangt, an dem Sie Unterstützung suchen.

In einem Coaching geht es nicht um die Vermittlung allgemeingültiger Verhaltensvorschläge, sondern darum, Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Lösungen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen. Grundlegend gehe ich dabei im Coaching davon aus, dass jeder Mensch zwar lernfähig, aber unbelehrbar ist – das heißt nichts anderes, als dass die meisten von außen gegebenen Tipps und Ratschläge nur kurzfristig erfolgreich sind, weil sie Ihnen quasi „übergestülpt“ wurden. Studien sprechen sogar davon, dass maximal 10% der allein durch Berater vorgeschlagenen Vorgehensweisen wirklich umgesetzt werden.

Daher steht im Mittelpunkt eines Coaching-Prozesses die Erarbeitung Ihrer ganz individuellen Lösung, so dass Sie schließlich ihren eigenen AHA-Moment erleben. Dies bedarf vielleicht eines größeren Zeitaufwandes und erscheint vielleicht zuerst anstrengender als eine vorgefertigte Lösung – auf lange Sicht sind Ihre selbst erarbeiteten Strategien aber nachhaltiger und steigern somit Ihre Zufriedenheit im Privaten wie im Beruflichen.

Kurze Definition: Coaching ist...

  • ein strukturiertes Gespräch zwischen dem Coach und seinem Coachee
  • ausgerichtet auf Selbsterkenntnis wie eine Therapie
  • so pragmatisch wie Beratung und Training
  • ein Gespräch unter Verwendung verschiedener Methoden
  • das Herbeiführen Ihres AHA-Momentes und die Entwicklung Ihrer eigenen Lösung

Anlässe für Coaching

  • Wenn Sie Unterstützung und Orientierung in Umbruchphasen oder Krisen benötigen
  • Wenn Sie Prioritäten neu setzen möchten
  • Wenn Sie Ihre berufliche und/oder persönliche Situation reflektieren wollen
  • Wenn Sie Ihr Verhalten verändern möchten
  • Wenn Sie vor einer Entscheidung stehen und dazu Unterstützung wünschen
  • Wenn Sie in einem Konflikt nicht weiter kommen
  • Wenn Sie sich auf eine anstehende schwierige Aufgabe vorbereiten wollen
  • Wenn Sie Ihre Beziehungen verbessern möchten
  • Wenn Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken wollen
  • Wenn Sie eine bessere Balance von Beruf und Privatleben anstreben
  • Wenn Sie Ziele neu definieren und umsetzen möchten

Vorteile von Coaching

  • Sie kommen schneller zu Lösungen als alleine
  • Sie haben einen Sparringspartner für Ihre Themen
  • Sie erhalten neue Denkanstöße und Impulse
  • Sie betrachten die Situation aus einem neuen Blickwinkel
  • Sie erarbeiten konkrete Verbesserungen, die zu Ihnen passen
  • Sie erkennen Ihre Stärken und lernen, Ihr Potenzial gewinnbringend einzusetzen
  • Sie können wieder mit mehr Energie durchstarten
  • Sie gewinnen mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
! Anlässe für ein Coaching gibt es viele...

...und noch viele mehr – sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Thema gut bei mir aufgehoben ist.