Ein Coaching-Termin dauert im Regelfall ca. 90 Minuten.
In manchen Fällen ist ein einzelnes Treffen ausreichend, um Ihnen die nötigen Impulse und Werkzeuge für ein selbständiges Weiterarbeiten mitzugeben. Daher setze ich für den ersten Termin immer 120 Minuten an. Als Daumenregel lässt sich sagen, dass bei überschaubaren Themen und eher konkreten Zielen 1-3 Termine ausreichen, bei umfangreichen Themen oder eher diffusen/ komplexen Zielen 5-10 Sitzungen angebracht sind.
Darüber hinaus kann es auch sinnvoll sein, ein Coaching über einen längeren Zeitraum zu führen; wenn beispielsweise die konkrete Zielsetzung durch ein bestimmtes Ereignis, etwa den Aufbau eines eigenen Unternehmens, festgelegt ist. Auch bei prozessorientierten oder komplexeren Zielen ist es hilfreich, einen längeren Coaching-Zeitraum anzusetzen. Dadurch sind Reflexionen möglich, es erleichtert die konsequente Umsetzung im Alltag und führt so zu nachhaltigeren Ergebnissen.
Dabei entscheiden Sie von Mal zu Mal, ob und wann Sie einen weiteren Termin wünschen und wie eng die Intervalle sein sollen. Die Ergebnisse eines Coaching-Termins wirken häufig nach und ich empfehle Ihnen daher, zwischen den einzelnen Terminen einen gewissen zeitlichen Abstand einzuräumen. So können Sie die Ergebnisse in Ruhe wirken lassen und verarbeiten.
Im Abschlussgespräch blicken wir noch einmal gemeinsam auf die Ausgangslage, auf Ihre erreichten Ziele und deren Umsetzung. Darüber hinaus entwickeln wir hier gemeinsam die weiteren Schritte und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der langfristigen Umsetzung im Alltag helfen werden.
Rufen Sie mich an, für ein erstes unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen.